HIS'3D®Module
HISchem umfasst als Erweiterung zu HIS'3D® viele unterstützende und hilfreiche Verfahren, um chemische Werte und Parameter in einer Datenbank verwalten und auswerten zu können.
| 
 Grenzwerte werden in Grenzwertgruppen gehalten und für verschiedene Auswertungen verwendet: 
  
  | 
 HIS'3D® und qualitative Parameter HIS'3D® bietet an sich schon viele Merkmale an, die die datenbankmäßige Verarbeitung qualitativer Umweltparameter unterstützen. Das Datenmodell beinhaltet u.a. pro Wert Informationen zu Labor, Analyseverfahren, Probekonservierung und -vorbehandlung. Grenzwertgruppen werden verwendet, um in übersichtlicher Form Grenzwerte (aus Gesetzen und Verordnungen) zu definieren und diese auszuwerten. Pro Parameter wird zeitabhängig ein Grenzwert/Intervall festgelegt. Statistik und Regressionsverfahren unterstützen die Abhängigkeitsanalyse von Parametern.  | 
Befundauswertungen bieten die Möglichkeit, auf den gemessenen
Daten unterschiedlichste Auswertungen ablaufen zu lassen. Als Basis dient hier immer der gemeinsame
Messzeitpunkt, also das Datum der Befundaufnahme. Untersuchungs- und Klassifikationsfunktionen können
interaktiv, als SIMUL_R+- oder als C-Funktion definiert werden:
Gesamtauswertungen liefern Bewertungen und Übersichten durch Betrachtung aller Befunde einer Messepoche gemeinsam; etwa:
 Darstellungen auf Karten unterstützen die Validierung und Anschaulichkeit der Ergebnisse (siehe Modul HISarc). 
 Multiparameter Plots erstellen Grafiken mit Oberflächen zur Analyse von Parameterabhängigkeiten: drei Parameter auf drei Achsen oder zwei Parameter über der Zeit.  | 
Im Info-Formular können Sie nähere Informationen anfordern
| Home | 
 
Copyright Simutech 2002 
Mail an den Webmaster  |